Nächste Ausstellung - März / April 2025
Kontakt
Anfrage
Anfahrt
Kunstverein Leimen '81 e.V.
Postfach 1467
69169 Leimen
ausstellungen
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
künstler
kunstverein
team
presse
kontakt
ausstellungen
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
künstler
kunstverein
team
presse
kontakt
ausstellungen
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
Kontrast-er-leben
05.10 - 02.11.2024
künstler
kunstverein
team
presse
kontakt
Rencontres - Begegnungen
Deutsch-Französische Ausstellung
Rencontres - Begegnungen
Deutsch-Französische Ausstellung
Rencontres - Begegnungen
Deutsch-Französische Ausstellung
Kunstverein Leimen zeigt deutsch-französische Positionen
70 Jahre deutsch-französische Freundschaft und 50 Jahre Partnerschaft bzw. Jumelage hat der Kunstverein Leimen zum Anlass genommen und zeigt ab 16. September 2023 in der Alten Fabrik in St. Ilgen die Ausstellung „RENCONTRES-BEGEGNUNGEN“ für zeitgenössische französische und deutsche Kunst. Die Ausstellung dient dem künstlerischen Austausch zwischen den beiden Ländern und der Schaffung einer grenzüberschreitenden Kunst-und Kulturszene.
Initiiert vom Kunstverein Leimen und unterstützt von der Partnerschaft/Jumelage St. Ilgen-Tigy werden zum ersten Mal deutsche und französische Künstlerinnen und Künstler gemeinsam Positionen zeitgenössischer Kunst wie Malerei, Objekt, Radierung, Fotografie, Skulpturen präsentieren. Im Mittelpunkt steht der Gedanke des Austauschs und des Dialogs: Begegnungen von Künstlern und Kunstvermittlern beider Länder sollen gefördert werden, um Ideen, Werke und Diskurse grenzüberschreitend zu verbreiten.
Initiiert vom Kunstverein Leimen und unterstützt von der Partnerschaft/Jumelage St. Ilgen-Tigy werden zum ersten Mal deutsche und französische Künstlerinnen und Künstler gemeinsam Positionen zeitgenössischer Kunst wie Malerei, Objekt, Radierung, Fotografie, Skulpturen präsentieren. Im Mittelpunkt steht der Gedanke des Austauschs und des Dialogs: Begegnungen von Künstlern und Kunstvermittlern beider Länder sollen gefördert werden, um Ideen, Werke und Diskurse grenzüberschreitend zu verbreiten.
Gefördert wird die Initiative vom Deutsch-Französischen Bürgerfond. Der Bürgerfond berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft in Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen. Er geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-französischen Jegendwerk umgesetzt und wird in gleichen Teilen von der Bundesregierung un der französischen Regierung finanziert.
Die teilnehmenden Künstler sind Gérard Aubard (F), Jaqueline Delon (F), Claire de Moncuit de Saumagnat (F), Barbara Piatti (F), Roland Borvitz, Monika Klein, Erich Kraft.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet allen Bürgerinnen und Bürgern, Familien, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Positionen der Gegenwartskunst und der deutsch-französischen Kultur auseinanderzusetzen.
Ausstellungsdauer: 16. September – 15. Oktober 2023
Vernissage: Samstag, 16. September 2023, 18:00 Uhr
Einführung: Dr. Christiane Kothe, Kunsthistorikerin
Ort: Alte Fabrik, Theodor-Heuss-Str. 41, 69181 Leimen-St. Ilgen
Öffnungszeiten: Samstag 16-19 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr
Freuen Sie sich am Samstag, 16. September 2023 ab 19:00 Uhr auf ein Konzert des Huub Dutch Duos, welches Kultstatus besitzt. Der Eintritt ist frei.
Mit freundlicher Unterstützung der Municipalité de Tigy, der Stadt Leimen und dem Hotel Villa Toscana Leimen
On se voit à Leimen! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kunstverein Leimen
Christa Foß / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunstverein Leimen zeigt deutsch-französische Positionen
70 Jahre deutsch-französische Freundschaft und 50 Jahre Partnerschaft bzw. Jumelage hat der Kunstverein Leimen zum Anlass genommen und zeigt ab 16. September 2023 in der Alten Fabrik in St. Ilgen die Ausstellung „RENCONTRES-BEGEGNUNGEN“ für zeitgenössische französische und deutsche Kunst. Die Ausstellung dient dem künstlerischen Austausch zwischen den beiden Ländern und der Schaffung einer grenzüberschreitenden Kunst-und Kulturszene.
Initiiert vom Kunstverein Leimen und unterstützt von der Partnerschaft/Jumelage St. Ilgen-Tigy werden zum ersten Mal deutsche und französische Künstlerinnen und Künstler gemeinsam Positionen zeitgenössischer Kunst wie Malerei, Objekt, Radierung, Fotografie, Skulpturen präsentieren. Im Mittelpunkt steht der Gedanke des Austauschs und des Dialogs: Begegnungen von Künstlern und Kunstvermittlern beider Länder sollen gefördert werden, um Ideen, Werke und Diskurse grenzüberschreitend zu verbreiten.
Initiiert vom Kunstverein Leimen und unterstützt von der Partnerschaft/Jumelage St. Ilgen-Tigy werden zum ersten Mal deutsche und französische Künstlerinnen und Künstler gemeinsam Positionen zeitgenössischer Kunst wie Malerei, Objekt, Radierung, Fotografie, Skulpturen präsentieren. Im Mittelpunkt steht der Gedanke des Austauschs und des Dialogs: Begegnungen von Künstlern und Kunstvermittlern beider Länder sollen gefördert werden, um Ideen, Werke und Diskurse grenzüberschreitend zu verbreiten.
Gefördert wird die Initiative vom Deutsch-Französischen Bürgerfond. Der Bürgerfond berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft in Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen. Er geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-französischen Jegendwerk umgesetzt und wird in gleichen Teilen von der Bundesregierung un der französischen Regierung finanziert.
Die teilnehmenden Künstler sind Gérard Aubard (F), Jaqueline Delon (F), Claire de Moncuit de Saumagnat (F), Barbara Piatti (F), Roland Borvitz, Monika Klein, Erich Kraft.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet allen Bürgerinnen und Bürgern, Familien, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Positionen der Gegenwartskunst und der deutsch-französischen Kultur auseinanderzusetzen.
Ausstellungsdauer:
16. September – 15. Oktober 2023
Vernissage:
16. September 2023 18:00 Uhr
Einführung:
Dr. Christiane Kothe
Ort:
Alte Fabrik, Theodor-Heuss-Str. 41, 69181 Leimen-St. Ilgen
Öffnungszeiten:
Samstag 16-19 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr
Freuen Sie sich am Samstag, 16. September 2023 ab 19:00 Uhr auf ein Konzert des Huub Dutch Duos, welches Kultstatus besitzt. Der Eintritt ist frei.
Mit freundlicher Unterstützung der Municipalité de Tigy, der Stadt Leimen und dem Hotel Villa Toscana Leimen
On se voit à Leimen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kunstverein Leimen
Christa Foß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunstverein Leimen zeigt deutsch-französische Positionen
70 Jahre deutsch-französische Freundschaft und 50 Jahre Partnerschaft bzw. Jumelage hat der Kunstverein Leimen zum Anlass genommen und zeigt ab 16. September 2023 in der Alten Fabrik in St. Ilgen die Ausstellung „RENCONTRES-BEGEGNUNGEN“ für zeitgenössische französische und deutsche Kunst. Die Ausstellung dient dem künstlerischen Austausch zwischen den beiden Ländern und der Schaffung einer grenzüberschreitenden Kunst-und Kulturszene.
Initiiert vom Kunstverein Leimen und unterstützt von der Partnerschaft/Jumelage St. Ilgen-Tigy werden zum ersten Mal deutsche und französische Künstlerinnen und Künstler gemeinsam Positionen zeitgenössischer Kunst wie Malerei, Objekt, Radierung, Fotografie, Skulpturen präsentieren. Im Mittelpunkt steht der Gedanke des Austauschs und des Dialogs: Begegnungen von Künstlern und Kunstvermittlern beider Länder sollen gefördert werden, um Ideen, Werke und Diskurse grenzüberschreitend zu verbreiten.
Gefördert wird die Initiative vom Deutsch-Französischen Bürgerfond. Der Bürgerfond berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft in Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen. Er geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-französischen Jegendwerk umgesetzt und wird in gleichen Teilen von der Bundesregierung un der französischen Regierung finanziert.
Die teilnehmenden Künstler sind Gérard Aubard (F), Jaqueline Delon (F), Claire de Moncuit de Saumagnat (F), Barbara Piatti (F), Roland Borvitz, Monika Klein, Erich Kraft.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet allen Bürgerinnen und Bürgern, Familien, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Positionen der Gegenwartskunst und der deutsch-französischen Kultur auseinanderzusetzen.
Ausstellungsdauer: 16. September – 15. Oktober 2023
Vernissage: Samstag, 16. September 2023, 18:00 Uhr
Einführung: Dr. Christiane Kothe, Kunsthistorikerin
Öffnungszeiten: Samstag 16-19 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr
Freuen Sie sich am Samstag, 16. September 2023 ab 19:00 Uhr auf ein Konzert des Huub Dutch Duos, welches Kultstatus besitzt. Der Eintritt ist frei.
Mit freundlicher Unterstützung der Municipalité de Tigy, der Stadt Leimen und dem Hotel Villa Toscana Leimen
On se voit à Leimen! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kunstverein Leimen
Christa Foß / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit